presented by
Noch
sind es ein paar Tage hin bis zum 4. Verbandsspieltag, der das neue Jahr
einläutet. Am Sonntag, den 14. Januar, haben die Lichtentaler dann die erste
Mannschaft des SC Iffezheim im ‚Alten Rathaus‘ um 10.00 Uhr zu Gast. Der Tabellenvierte
trifft auf den Tabellendritten der Bereichsliga Süd 1. Beide Vereine sorgten in
den letzten zwei Jahren durch einen Aderlass ihrer Spitzenspieler für
Schlagzeilen, stiegen aus der Landesliga ab und sind nun dabei sich zu
konsolidieren. Von einer Rückkehr in die dritthöchste badische Klasse spricht
man weder an der Rennbahn noch am Brahmsplatz.
„Wir
sind erstmal froh, dass wir 4:2 Punkte haben und damit einen wichtigen Schritt
in Richtung Klassenerhalt getan zu haben“, sagt SFL-Team-Captain Ferdinand Bäuerle,
der stolz auf die Leistung seines geschrumpften Kaders ist. Dass man trotz des
geringen DWZ-Mannschaftsdurchschnitts die Kurstädter nicht unterschätzen
sollte, musste schon Hörden II und Sasbach II schmerzlich erfahren.
„Wir
sind gegen die Renndörfler klarer Außenseiter, deren ‚Jockeys‘ bringen ein
anderes ‚Gewicht‘ auf die Waage“, betont man von Seiten der SFL-Vorstandschaft
im Vorfeld der Begegnung. „Wenn es einen Toto für das Match geben würde, wäre
wohl die Quote für einen Sieg der Lichtentaler 70:10“, für einen Sieg der
Iffezheimer nur 20:10, mutmaßt ein Spieler des Multi-Kulti-Clubs, der gerne
zockt.
„Vielleicht
gibt es ja ein Foto-Finish bei dem wir ‚die Nase‘ erneut knapp vorne haben“,
hofft Ferdinand Bäuerle, dem sein Team mit einem Sieg oder zumindest mit einem
Remis, das schönste Geburtstagsgeschenk
an dem Spieltag bereiten kann. Egal wie der Mannschaftskampf ausgeht, gefeiert
werde nach Spielende mit einem Umtrunk auf jeden Fall, mit Häppchen, Pils und Sekt
statt Selters.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen