Eine
5,5:2,5 Niederlage musste das Oktett der Schachfreunde Lichtental am 2.
Verbandsrundenspieltag in der Bereichsliga Süd 1 hinnehmen. Mindestens einen Punkt hatten sich die
Kurstädter in Bühlertal erhofft, doch die Gastgeber traten mit einer
spielstarken Mannschaft an, gegen die man letzten Endes kaum Paroli bieten
konnte. Bereits nach zwei Stunden lag das Team um Captain Ferdinand Bäuerle mit
2:0 zurück, ehe Alexander Ziv und Stefan Zipf durch jeweils ein Remis gegen
ihre Gegner die Lichtentaler im Spiel hielten. Mit Punkteteilungen mussten sich
anschließend auch Peter Brese und Hans Peter Wenzel an Brett 6 und 7 gegen
wertungsstärkere Spieler zufrieden geben.
Beim
Zwischenstand von 4:2 kamen zwar dank besserer Partiestellungen Hoffnungen auf,
den Rückstand zu kompensieren, doch eine geschickte Spielstrategie gepaart mit
jahrelanger Erfahrung des Bühlertälers Joachim Feist verhinderte einen Sieg seines
Kontrahenten Ferdinand Bäuerle an Brett 3, der nach 35 Zügen ein weiteres Remis
akzeptieren musste. Den Angriffsbemühungen von Lichtentals Spitzenbrett Daniel
Ackermann hielt abschließend Ramadan Raka stand, er fügte gar dem dreimaligen
Baden-Badener Stadtmeister die erste Niederlage seit zwei Jahren hinzu.
„Die
gegnerische Mannschaft war an diesem Spieltag einfach besser und gewann verdient“,
konstatiert Lichtentals 1. Vorsitzender. Mit ausgeglichenem Punktekonto liegt
man zwar momentan im Tabellenmittelfeld, doch bereits am nächsten Spieltag
erwartet man zuhause die Reserve des Verbandsligisten Sasbach, deren Ziel der
Aufstieg in die Landesliga ist und als Favorit in die Begegnung geht. Der
Multi-Kulti-Club am Brahmsplatz steht somit erneut vor einer schweren Hürde im
Kampf um den Klassenerhalt ehe im neuen Jahr gleichstarke Teams an der Oos zu
Gast sind, gegen die es dann gilt zu punkten.
Impression aus dem Match SC Bühlertal - SFL |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen