„Da bin ich mal gespannt wie wir uns schlagen“, sagt
Lichtentals 1. Vorsitzender Ferdinand Bäuerle im Vorfeld des Pokalspiels am
kommenden Freitag gegen das Quartett der SF Hörden. Als krasser Außenseiter
gehen die Kurstädter in die Viertelfinalbegegnung und müssten schon eine Sternstunde
haben, um sich für das Halbfinale zu qualifizieren. Gegenüber der Situation vor
zwei Wochen gibt man sich im Osten Baden-Badens jedoch etwas optimistischer,
denn die Murgtäler müssen ihre 0,5:7,5 Schlappe als Ex-Verbandsligist gegen
Landesliganeuling SC Ötigheim vom vergangenen Sonntag wohl erstmal verdauen. Doch
auch den Lichtentaler dürfte die 5,5:2,5 Niederlage vom 2. Verbandsspieltag
gegen Bühlertal noch im Magen liegen, schließlich hatte man sich zumindest
einen Punkt versprochen.
„Gerd Merkel, Jörg Eisele und Co., werden am 17. November
sicherlich noch keine Weihnachtsgeschenke verteilen, sondern versuchen sich
kleine Positionsvorteile zu erspielen und diese dann umsetzen“, so die Prognose
des SFL-Team-Captains. Tja, hätte man mit FM Hans Wiechert, Richard Huszar und
Dr. Hermann Rückleben, bedauerlicherweise nicht drei Leistungsträger an andere
Vereine verloren, wäre es vielleicht spannend geworden, so die einhellige
Meinung der Fans des Multi-Kulti-Clubs. „Wir werden zwar nicht hohe DWZ-Zahlen im
Kofferraum haben, dafür über 200 PS unter der Haube des Jaguars des 2.
Vorsitzenden Jürgen Besener in die Stadt mit dem Stern anreisen“, schmunzelt
Bäuerle abschließend, der sich auf einen lockeren Abend mit seinen
Mannschaftskollegen freut.
Schon ein paar Jährchen her: Das Foto zeigt die beiden Quartetts als sie am 11. November 2011 aufeinandertrafen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen