presented by
Drei Spieler der Schachfreunde Lichtental starteten im
aktuellen Bezirkseinzelpokal, einer davon ist noch im Rennen: Hans Peter
Wenzel, Stammspieler des Bereichsligisten. Nach einem souveränen Sieg über
Lukas Metz in der 1. Runde in Weitenung und anschließendem Freilos, steht der 53jährige
Jungsenior im Viertelfinale und könnte am 8. Dezember in Kuppenheim ins
Halbfinale einziehen. „Das Los hätte härter ausfallen können, HP hätte es auch
mit FM Hartmut Metz, Kolja Kühn (SC Ötigheim) oder mit Eckart Plaul von den SF
Sasbach zu tun haben können, stattdessen trifft er auf den erst 15jährigen talentierten
Daniel Held, den er schlagen kann“, so sein Team-Captain Ferdinand Bäuerle. Der
junge Kuppenheimer ‚Shooting-Star‘ hatte zuvor den Neu-Iffezheimer und
Ex-Lichtentaler Oliver Kertesz aus dem Pokal geworfen.
Am Brahmsplatz drückt man die Daumen für seinen
turniererfahrenen Spieler, der mit 135 Wertungen beim Deutschen Schachbund
geführt wird und zudem kaum ein Blitz- oder Schnellschachturnier im größeren
Umkreis auslässt. Diese Erfahrung könnte ihm nach einem eventuellen Remis in
der regulären Partie in einer dann angesetzten Schnellschachpartie von Nutzen
sein.
Die Augen der Kiebitze des Viertelfinales werden hingegen
sicherlich auf die Spitzenpaarung Metz – Plaul gerichtet sein. Der FM,
aktueller Badischer Pokal-Vizemeister,
geht leicht favorisiert in die Begegnung und strebt seinen x-ten Titel in
den Annalen des Schachbezirks Mittelbaden an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen