Fünf Wochen
vor Heiligabend sind die Schachfreunde Lichtental optimistisch zwischen
Weihnachten und Neujahr mit einem qualitativ und quantitativ gut besetzten
Internationalen Winter-Open das Interesse von zahlreichen Schachfreunden zu
wecken, die ihrem Hobby nach den Feiertagen in einem 5rundigen Turnier frönen und
dabei gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre von Baden-Baden allein oder mit
Partnerin genießen wollen. „Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor“, betont
Ferdinand Bäuerle, der 1. Vorsitzende des Traditionsvereins, der sich freut von
Mi. 27. – Sa. 30. Dezember bis zu 40 Teilnehmer/innen im Musiksaal des ‚Alten
Rathaus‘ in Lichtental begrüßen zu können.
„In manchen
Punkten der Ausschreibung beschreiten wir sicherlich gegenüber anderen
Veranstaltern neue Wege, die vielleicht auf den ersten Blick verblüffen, aber
durchaus ihren Sinn haben“. Mit diesen Worten spielen die Organisatoren des Opens
beispielsweise darauf an, dass GMs und IMs nicht startgeldfrei sind. Auch habe
man bewusst das Einstiegsalter mit 15 Jahren vorgegeben, da die Runden 1 – 3
abends ab 19.00 Uhr bis Mitternacht gespielt werden und acht- oder zehnjährige
Kinder um diese Uhrzeiten ihren Schlaf verdient hätten. Wenig Sinn ergebe es
zudem sieben Runden mit drei Doppelspieltagen zu spielen, um bei einem
überschaubaren, familiären Turnier statt bei einer Massenveranstaltung die drei
Erstplatzierten zu ermitteln. Im Zeitplan habe man dabei gleichzeitig berücksichtigt,
dass sich Spieler, die während den Brückentagen arbeiten müssen, keinen Tag
frei nehmen müssen.
„Wir denken,
dass als diese angesprochenen Punkte auf gute Resonanz bei interessierten
Turnierspielern stoßen wird und sie sich wie die Teilnehmer des Mittelbadischen
Schachkongresses und der Ba-Wü-Familienmeisterschaft in der Kurstadt wohlfühlen
werden“, so Initiator Ferdinand Bäuerle im Vorfeld. Mit einem Frühbucherrabatt
(zu neudeutsch ‚Early-Bird-Rabatt‘) in Höhe von 20 Prozent auf das Startgeld
von 35.- Euro bis zum 1. Dezember bieten die Schachfreunde Lichtental noch ein
vorweihnachtliches ‚Schmankerl‘ an. Neben
Platzierungsgeldpreisen warten auf die Teilnehmer schöne Sachpreise, die
freundlicherweise Förderer der SFL zur Verfügung gestellt haben.
Hier geht es
zur Ausschreibung und zur Anmeldung.ferdinand.baeuerle@gmx.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen