presented by
Am 3. Verbandsspieltag am kommenden Sonntag (3.12.) empfangen
die Schachfreunde Lichtental mit Sasbach II den derzeit Tabellenzweiten in der
Bereichsliga Süd 1. Die Lenderstädter gehen als Favorit in die Begegnung, zumal
die Kurstädter mal wieder Personalprobleme haben. „Mit einem Punkt wären wir
schon zufrieden“, sagt SFL-Team-Captain Ferdinand Bäuerle, der sich eigentlich
selten kleinlaut gibt.
Nach dem Abstieg aus der Landesliga und dem damit
verbundenen Aderlass muss der Multi-Kulti-Club am Brahmsplatz in Baden-Baden
kleinere Brötchen backen. „Es ist zwar Vorweihnachtszeit und die Supermärkte
überschlagen sich mit preisgünstigen Angeboten von Produkten zum Backen, aber
mit dem Backen von vollen Punkten scheiterten unsere Spieler, vorwiegend
alleinstehende Jungsenioren, bisher“, konstatiert Bäuerle. Im übertragenen Sinn
spricht er damit das Dilemma in den bisherigen zwei Verbandsspielen an, in
denen nur Angel Zlatev einen Sieg ‚backte‘, bei gleichzeitig vier Niederlagen
und zehn Remisen (!) der Einzelspieler.
Schön wäre es, wenn man auf dem 6. Tabellenplatz bis zum
14. Januar 2018 überwintern könnte, hoffen die SFL-Verantwortlichen, doch
dahinter steht ein großes Fragezeichen. Mit Eckart Plaul, Uli Metz, Bernd
Walther, Götz Bubenhofer und anderen erfahrenen Spielern, werden die Sasbacher
wohl mit einem starken Team an die Oos reisen, um auch dem Aufstiegsaspiranten
SC Neumühl auf den Fersen zu bleiben. „Die Hoffnung stirbt zuletzt und wir
glauben nicht an den Weihnachtsmann, aber vielleicht bringt uns das Christkind
in Form der Schachgöttin Caissa an jenem Sonntagnachmittag dann das notwendige
Glück“, so Bäuerle im Vorfeld des Matches abschließend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen