In
voller Fahrt zur Rückkehr in die Landesliga präsentierte sich der Aufstiegszug
des SC Neumühl bei Hörden II. Mit dem 5,5:2,5 Erfolg führt man nach wie vor die
Tabelle an und ist auf dem besten Weg zur Meisterschaft - oder anders in Zeiten
der Winterolympiade gesprochen - auf dem Weg zu Gold. Für Sasbach II und den SC
Rastatt könnte es noch höchstens noch für Silber oder Bronze reichen, nachdem
sich die beiden Teams 4:4 trennten wie der SFL-Blogmaster Ferdinand Bäuerle
richtig prognostiziert hatte.
Optimistisch
hingegen war er als SFL-Team-Captain hinsichtlich eines Erfolges seiner
Mannschaft gegen den SC Ottenau. Bislang holten die Baden-Badener 5:1 Punkte
zuhause, doch die Kurstädter hatten einen rabenschwarzen Tag und unterlagen den
Murgtälern mit 4,5:3,5. Plötzlich sitzt das Abstiegsgespenst dem
Multi-Kulti-Club im Rücken, was zweifelsohne für Unruhe am Brahmsplatz sorgt.
„Vielleicht habe ich falsch aufgestellt“, hadert Lichtentals 1. Vorsitzender
Ferdinand Bäuerle. Nun gelte es am 7. Verbandsspieltag zumindest einen Punkt im
weiteren Abstiegsduell gegen Ottenhöfen-Seelbach zu holen, um nicht noch mehr
weiteres Terrain einzubüßen. Man hofft nicht die Parallele wie in der
vergangenen Saison zu erleben, als man nach vier Spieltagen gut dastand und
dann der Einbruch kam, der zum Abstieg führte. Mit dem SC Neumühl und dem SC
Rastatt erwarten zudem den Traditionsverein in den letzten beiden Runden
schwere Aufgaben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen