Als
Ausrichter von regionalen und überregionalen Meisterschaften haben sich die
Schachfreunde Lichtental in den letzten sechs Jahren einen Namen gemacht. Voll
des Lobes waren beispielsweise die Teilnehmer der Baden-Württembergischen
Familienmeisterschaft und die Teilnehmer des Mittelbadischen Schachkongresses
im Herbst vergangenen Jahres über die Spiel- und Rahmenbedingungen im Musiksaal
des ‚Alten Rathaus‘ in Lichtental sowie über die familiäre Atmosphäre.
„Wir
haben uns gestern für die Austragung der Badischen Blitz-Einzelmeisterschaft
2018 beworben, die auf Samstag, den 7. Juli, terminiert ist“, sagt Lichtentals
1. Vorsitzender Ferdinand Bäuerle. Mit einer 11seitigen Präsentation will er
die Vorstandschaft des Badischen Schachverbandes für den Zuschlag zu gewinnen.
Man
wirft damit den Hut in den Ring die Creme de la Creme der besten Blitzschachspieler
des BSV in Baden-Baden zu Gast zu haben. Punkten möchte man durch die zentrale
Lage des Spielortes und dem Erfahrungsschatz von der gelobten Organisation
dieser Meisterschaft in den Jahren 2012, 2013 und 2014 in der Kurstadt. Neue
Akzente im Bereich der PR- und Medienarbeit setzte man diesbezüglich ebenso, ein
Faktor, der bei der Vergabe mitentscheidend sein könnte. So soll dann wiederum
die Schachwelt per ‚Live-Ticker‘ aktuell über den Verlauf der BBEM in den
sozialen Netzwerken informiert sowie ein 24seitiges Programmheft im Vorfeld der
Meisterschaft im Printformat und Online veröffentlicht werden.
Unterstützung
erfährt die Bewerbung nicht nur im Baden-Badener Rathaus, sondern auch auf
Seiten von Einzelhändlern und Gastronomen in der Kurstadt, die schöne
Sachpreise für Spieler in einzelnen Wertungsgruppen zur Verfügung stellen
würden. „Wir sind zuversichtlich das
Rennen zu machen“, gibt man sich am Brahmsplatz optimistisch. Als ehemaliger BSV-Team-Captain würde sich
Ferdinand Bäuerle auf ein Wiedersehen sowohl mit alten Bekannten, darunter IM
Christian Meier und IM Lothar Arnold, den FMs Bernd Schneider und Hajo Vatter, als
auch auf das Kennenlernen von Nachwuchskräften freuen, die sich zur Deutschen
Blitz-Einzelmeisterschaft qualifizieren wollen. Mit der Entscheidung um die
Vergabe in Deutschlands Schachhochburg Baden-Baden oder nach Ettlingen wird
Mitte April gerechnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen