Es geht
allmählich ins letzte Drittel der Saison 2017/2018. Gerade am kommenden
Sonntag, den 18. Februar, dürften vorentscheidende Weichen in Bezug auf
Aufstieg oder Abstieg einer Mannschaft gestellt werden. Der SC Neumühl,
derzeitiger Tabellenführer der Bereichsliga Süd 1, hat nach Hörden den
weitesten Anfahrtsweg und will zwei Punkte aus dem Murgtal entführen. Dies
sollte auch gelingen, meint der SFL-Blogmaster. So sehr sich auch die
Verantwortlichen des SC Ottenhöfen-Seelbach noch vor drei Wochen über den
ersten Punktgewinn freuten, in Bühlertal wird wohl für die Achertäler nichts zu
holen sein. Das Oktett um Ramadan Raka und Michael Bentz geht als klarer
Favorit in das Match.
„Wenn
die Iffezheimer die gleiche Formation wie am vergangenen Spieltag an die
Bretter bekommen, dürfte man im eigentlichen Duell auf Augenhöhe gegen den SC
Appenweier knapp gewinnen“, mutmaßt ‚Kaffeesatzleser‘ Ferdinand Bäuerle.
Spannung und Nervenkitzel verspricht auch die Paarung SF Sasbach II – SC
Rastatt. Tipp: 4:4.
Richtig
zur Sache dürfte es im ‚Alten Rathaus‘ in Lichtental gehen. Die Kurstädter
Jungsenioren und Senioren empfangen die junge Truppe des SC Ottenau, der für
gute Nachwuchsarbeit bekannt ist. Hier trifft Erfahrung auf bestes
Theoriewissen, das Trainer Nikolaus Sentef den talentierten Jugendlichen
vermittelt. Zuhause ist der Multi-Kulti-Club in dieser Saison bislang
ungeschlagen, und dies soll auch so bleiben. Dass man nur eine Mannschaft
gemeldet habe, hätte auch den Vorteil, dass man nicht wie in der Vergangenheit
am 6. Verbandsspieltag überlegen muss, ob man nicht die Zweite verstärkt bevor
sich einige Spieler festgespielt haben. Im Vorfeld des Matches hat
SFL-Team-Captain Ferdinand Bäuerle vor allem Spielern an den letzten Brettern
ins Gewissen geredet, ruhig und nicht zu hastig zu spielen. „Wenn das Team
konzentriert zu Werke geht, bin ich guter Dinge, dass wir den Mannschaftskampf
gewinnen“, konstatiert Lichtentals 2. Vorsitzender Jürgen Besener abschließend.
Über den
Ausgang der interessanten Paarungen wird das SFL-Internetportal ab Montagmittag
(19.2.) berichten. Klicken lohnt sich also!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen