Diese
zwei Worte der Headline erreichten am Samstagmorgen den SFL-Team-Captain
Ferdinand Bäuerle per SMS von Sascha Müller, der abends zuvor noch über einen
Hexenschuss klagte und es dadurch ungewiss war, ob er beim Faschingsturnier des
Schachzentrums Baden-Baden im LA8 die Farben des Multi-Kulti-Clubs vertreten
kann. „Wir freuen uns mit Sascha ein aktives Mitglied im vergangenen Sommer
gewonnen zu haben und den Ehrgeiz hat, seine DWZ-Zahl zu steigern“, betont
Bäuerle, der den sympathischen 40jährigen trainiert. ‚Lichtentals
Zweitjüngster‘ sei auf einem guten Weg das Niveau eines Bereichsliga-Spielers
zu erreichen.
Zufrieden
zeigte sich der SFL-Präsident mit den Partien von ihm zum Auftakt des 6rundigen Turniers. In der 1. Runde
musste Müller zwar gegen den Gernsbacher Shooting-Star Marlon Meier (momentane DWZ
1900) eine Niederlage einstecken, verlangte dem Murgtäler jedoch 60 Züge lang
alles ab. Leichte Fehler seiner jungen Gegnerin von den SF Karlsruhe nutzte
Müller in der 2. Runde gnadenlos aus. Am Morgen des Faschingssonntag kam der
Lichtentaler Jungsenior hingegen nicht mit der Tarrasch-Verteidigung des
Birkenfelders Niklas Leyendecker zurecht. Die Niederlage machte er dann wenige
Stunden später mit einem Sieg über den erst 11 Jahre alten, aber talentierten
Jugendlichen, Heinrich Grunert (SC München-Südost), wett und schob sich dadurch
wieder ins Mittelfeld der 92 Teilnehmer/innen.
„Wir
halten die User auf dem Laufenden und drücken Sascha die Daumen, dass er als
Hobbykoch in den restlichen zwei Runden das richtige Rezept auch gegen stärkere
und gleichwertige Gegner findet“, so der SFL-Blogmaster abschließend.
Lichtentals 'Jugendspieler' Sascha Müller |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen