„Dass
verspricht dieses Jahr eine richtig gut besetzte Baden-Württembergische
Familien-Schachmeisterschaft zu werden“, ist sich Ferdinand Bäuerle, der
Organisator dieses Events in Baden-Baden aufgrund der bisherigen Anmeldungen
sicher. Allein vier von zehn bisher avisierten Teams weisen einen
DWZ-Durchschnitt von 2.000 und mehr auf. Seite an Seite um den Titel kämpfen
vor allem Väter und deren Söhne, die gemeinsam abseits von Mutti am kommenden
Samstag, den 28. Oktober, in
Baden-Lichtental ihrem Hobby frönen wollen.
Mit Dr. Martin Schrempp (DWZ 2167) und seinem Junior Florian (DWZ 1836) reist ein spielstarkes
Familienduo aus dem Großraum Mannheim/Heidelberg an. Vorne mitmischen, dürften auch Gregor Haag (DWZ 2269) und sein Vater Markus (DWZ 1859) vom
Oberligisten Brombach. „Ich freue mich auf das Wiedersehen mit den Beiden“,
sagt der SFL-Vorsitzende, der vor über 10 Jahren die Familie Haag als damaliger
BSV-Team-Captain anlässlich des Länderkampfes Baden – Elsass kennengelernt hat.
„Ich bin
heute noch meinem verstorbenen Vater dankbar, dass er mich damals Ende der 60er
Jahre für das königliche Spiel begeisterte“, plaudert Bäuerle ein wenig aus dem
Nähkästchen. Hätte er auch einen Sohn, wäre er ebenfalls mit ihm an den Start
gegangen und die Organisation auf verschiedene Schultern verteilt, sagt der
mittlerweile ‚Alleinerziehende mit der 16jährigen Labradorhündin Emma‘.
Im Vorfeld
der Ba-Wü Familienmeisterschaft werden an dieser Stelle ab Dienstag die User über
News in Form eines ‚Live-Tickers‘ täglich informiert. Klicken des Blogs www.schachfreundelichtental.blogspot.de lohnt sich also!
Mit seinem Sohn Gregor reist Markus Haag aus Lörrach an. Das Familien-Duo könnte nach Meinung von Experten den Titel an den Hochrhein mitnehmen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen