Ein Wort
in eigener Sache
Mit
Peter Brese, Angel Zlatev und Stefan Zipf haben zum Jahresende 2018 weitere
drei Spieler die Schachfreunde Lichtental verlassen. Man könnte fast einen
satirischen Jahresrückblick verfassen, wäre diese Tatsache nicht schon traurig
genug. Diese stets aktiven und zuverlässigen Mitglieder wurden in den letzten
vier Wochen gezielt von Abwerbern angesprochen, den Verein bis zum 31.12. zu wechseln.
Leider sind die Spieler darauf hereingefallen, denn selbst nach der Abmeldung
beim BSV sind sie erst ab dem 1. Juli 2019 für einen neuen Verein
spielberechtigt. Besonders penetrant zeigte sich Bernd Anderer, der
selbsternannte ‚Spiritus Rector‘ von Slavija Karlsruhe, der Stefan Zipf den
Floh ins Ohr setzte.
Nun,
natürlich gehören immer zwei Seiten dazu. Man muss sich also fragen, was die
Spieler wie zuvor Hans Peter Wenzel, Sascha Müller und Alexander Ziv bewegte,
nicht mehr als Aktiver ans Brett für die SFL gehen zu wollen. Ein Grund ist mit
Sicherheit der Abstieg aus der Bereichsklasse sowie die Pausierung der Mannschaft
in der Saison 2018/2019, ein weiterer, dass man nur einmal im Monat Clubabend
hat.
‚Die
Welt hat sich verändert‘, sagt man, trösten kann mich dies nicht, wenngleich es
vielen Vereinen auch anderer Sportarten ähnlich ergeht, wenn der Erfolg
ausbleibt und es zu Problemen kommt. Man könnte fast Parallelen zu Ehefrauen
ziehen, die sich nach Jahren enger Liebe scheiden lassen. In Städten liegt die
Scheidungsrate bei über 40 Prozent.
Jetzt
könnte der eine oder andere User denken, vielleicht kommen diese Spieler ja
wieder zurück. Die Statistik geht von einer ‚Rückfallquote‘ von 10 Prozent aus,
also wird wohl nur die Erinnerung bleiben. So bleibt nur, einen neuen Partner
zu suchen oder sich ganz neuen Dingen zu widmen und die Vergangenheit ruhen zu
lassen.
Nach
45jähriger Funktionstätigkeit fällt es schwer, neue Weichen zu stellen, zumal
man sich nach dem Sinn fragt, sich ehrenamtlich für einige Mitmenschen zu
engagieren, damit diese ihrem Hobby frönen können. Sinnvoller erscheint, sich
für die Natur und die Tierwelt einzusetzen. Wir werden die Fans und User in den nächsten
Wochen an dieser Stelle darüber informieren, wie es nach dem ‚SFL-Winterschlussverkauf‘
weitergeht.
 |
Von den drei Spielern hätte der SFL-Vorsitzende es am wenigstens erwartet, dass sie den Verein wechseln. |