![]() |
Impression aus dem Turniersaal. Hart umkämpft war die Partie zwischen Dieter Schmidt und Angel Zlatev. |
Montag, 31. Dezember 2018
Peliavin gewinnt Lichtentaler Winter-Schnellschachpokalturnier
Mit 16 Teilnehmern war das SFL-Schnellschach-Pokalturnier am vergangenen Samstag sowohl quantitativ als auch qualitativ gut besetzt. Nach 5 Runden CH-System setzte sich Konstantin Peliavin vom Bundesligisten OSG Baden-Baden souverän durch. Zweiter wurde Eduard Fromberg, Dritter wurde Leo Katz. Der Dank gebührt in erster Linie Mostafa Muschtaki, der seinen Schachkeller als Turnierort zur Verfügung stellte und gleichzeitig die Turnierleitung übernahm. Mehr in Kürze ....
Montag, 24. Dezember 2018
Donnerstag, 20. Dezember 2018
Einladung zum Winter-Schnellschachturnier
Mittwoch, 19. Dezember 2018
Reefschläger-Gedenkturnier: Drei Großmeister auf dem Podest
Ein stark besetztes und bestens organisiertes Turnier, dies ist das Fazit des 3. Reefschläger-Gedenkturniers im LA8. "Obwohl Vilmos und ich nur im Mittelfeld landeten, waren wir mit der Leistung zufrieden, schließlich hatte man es in 9 Runden mit keinem leichten Gegner zu tun", so SFL-Vorsitzender Ferdinand Bäuerle, der das Niveau der Teilnehmer schätzte und sich mit vier Gegnern mit einem DWZschnitt von 1950 auseinandersetzen musste. Es gab wenig Remispartien, Junioren und Jungsenioren zeigten sich kampfeslustig.
Die Spitze des 71köpfigen Feldes war mit GMs, IMs und FMs glänzend besetzt. GM Roland Schmaltz gewann das Turnier vor GM Georg Meier und GM Vladimir Epishin. Umrahmt wurde das Turnier von Musikstücken von Dirk und Silke Becker, in einer nachmittäglichen Pause mit dem Ausschank eines Glas Weines. Damit erwies man dem viel zu früh verstorben Helmut Reefschläger die Ehre, er liebte schließlich neben dem königlichen Spiel die Musik und einen guten Tropfen Rotwein. "Wir werden nächstes Jahr sicherlich wieder von der Partie sein", so Bäuerle abschließend.
Die Spitze des 71köpfigen Feldes war mit GMs, IMs und FMs glänzend besetzt. GM Roland Schmaltz gewann das Turnier vor GM Georg Meier und GM Vladimir Epishin. Umrahmt wurde das Turnier von Musikstücken von Dirk und Silke Becker, in einer nachmittäglichen Pause mit dem Ausschank eines Glas Weines. Damit erwies man dem viel zu früh verstorben Helmut Reefschläger die Ehre, er liebte schließlich neben dem königlichen Spiel die Musik und einen guten Tropfen Rotwein. "Wir werden nächstes Jahr sicherlich wieder von der Partie sein", so Bäuerle abschließend.
Mit einem Gedenkturnier erinnerte die OSG Baden-Baden an den Tod von Dr. Helmut Reefschläger. |
Freitag, 7. Dezember 2018
Dr. Reefschläger-Gedenkturnier mit Lichtenaler Beteiligung
presented by
Der
Kristallsaal im LA8 wird morgen den würdigen Rahmen zu einem Gedenkturnier für
den zu früh verstorbenen Schachfreund Dr. Helmut Reefschläger bilden. Patrick Bittner, der 1. Vorsitzende der OSG,
rechnet mit einer hohen Teilnehmerzahl, zumal der 1. Preis in Höhe von 270.-
Euro gut dotiert ist. Dies wird auch sicherlich einige GM, IMs, FMs und weitere starke
Spieler überregional anlocken.
Mit von
der Partie werden auch Vilmos Kubacsny und Ferdinand Bäuerle von den
Schachfreunden Lichtental sein, für die ‚Reefi‘ in den Jahren 1998 – 2001
spielte und maßgeblichen Anteil gemeinsam mit Ackermann, Dombrowsky und
Waligura damals am Aufstieg in die Verbandsliga hatte. „Das war ein Glücksfall
für unseren Traditionsverein“, erinnert sich SFL-Ehrenvorsitzender Heinz
Schmekenbecher.
Nicht
das Preisgeld, sondern die Erinnerung an Helmut Reefschläger, bewegen Kubacsny
und Bäuerle an dem Schnellschachturnier teilzunehmen, das über 9 Runden gespielt
wird und hohe Konzentration sowie Ausdauer verlangt. „Da werden wir abends
platt sein und keine Lust mehr auf den Besuch des nahegelegenen
Christkindlesmarkts haben“, mutmaßt der SFL-Team-Captain. Mit einer Platzierung
im Mittelfeld bei dieser Konkurrenz wären die Beiden zufrieden, so ließen sie
abschließend verlautbaren.
![]() |
Der Ungar Vilmos Kubascny startet beim Reefschläger-Gedenkturnier. |
Abonnieren
Posts (Atom)