Samstag, 7. Dezember 2019

3.Verbandsspieltag/Ex-Lichtentaler ohne Fortune


 presented by

„Ich hatte ja einiger Maßen Verständnis dafür, dass insgesamt sechs Mitglieder wegen unserer Pausierung den Verein wechselten, um weiterhin Spielpraxis zu gewinnen“, so Lichtentals 1. Vorsitzender Ferdinand Bäuerle. Andererseits könne man seine Spielstärke auch bei Einzelturnieren, Vereinsturnieren und im Internet ausbauen.  


Sein Freund Jürgen Heyse hatte Daniel Ackermann überredet für den Bereichsligisten SC Weitenung  am Brett 1 die Mannschaft zu verstärken. Doch bislang wurde nichts daraus, er kam die ersten drei Runden nicht zum Einsatz, familiär, beruflich und Fußball bedingt. So mussten die Blumendörfler eine Niederlage am 3. Verbandsspieltag hinnehmen.



Alle bisherigen Runden absolvierte bislang hingegen der stets zuverlässige Alexander Ziv. Mit 1,5 aus 3, davon 1,5 Punkte gegen DWZ-schwächere Gegner an Brett 7 bzw. 8 für den Bereichsligisten SC Rastatt kann er nicht zufrieden sein. Mit 5,5:2,5 kamen die Barockstädter gegen OSV V unter die Räder. Eine noch schlechtere Bilanz (1/2 aus 2) weist bislang Hans Peter Wenzel auf, der für Rastatts Reserve ans Brett in der Bezirksklasse geht. Zwar gewann die Mannschaft mit 5,5:2,5 gegen Ottenau II, doch der ehrgeizige HP verlor gegen den jungen Ottenauer Tim Voigtländer (DWZ 1585) und büßte seine zielgeliebten DWZ-Punkte ein.



Früher für die SF Lichtental sonntags ans Brett gegangen und zahlreiche Punkte geholt, dies gehört für Peter Brese, Sascha Müller und Angel Zlatev der Vergangenheit an. Nach dem Wechsel zum Großverein OSG Baden-Baden findet man die Drei im BSV-Ergebnisdienst nun in der Bezirks- oder Kreisklasse I. Bekanntlich finden in diesen Klassen die Mannschaftskämpfe samstagabends statt, was Brese und Zlatev als Schichtarbeiter nicht entgegen kommt. Mit zwei Niederlagen auf seinem Konto war es für Brese ein klassischer Fehlstart in die Saison. Gegen Bühlertal II verlor auch Sascha Müller, so dass die VII. Mannschaft der OSG eine knappe Niederlage hinnehmen musste.



Man wünsche seinen ehemaligen Spielern, dass sie wieder Trittfassen, betont ihr ehemaliger SFL-Teamcaptain Ferdinand Bäuerle. Er gibt ihnen folgenden Rat für die weiteren Verbandsrunden mit: „Jungs, spielt konzentriert, spielt nicht zu schnell, wagt keine Experimente, überlegt jeden Zug genau, prüft Alternativzüge, schaut dem Gegner in die Augen und kämpft bis zum Schluss. Und, trägt den ‚Lichtentaler Spirit‘ in euren neuen Verein und hin zu den neuen Mannschaftskollegen“!



Ob es ein Revival mit der Teilnahme der SF Lichtental in der Saison 2020/2021 gibt, ließ er gemeinsam mit seinem 2. Vorsitzenden Jürgen Besener noch offen.


Blieben bislang hinter den Erwartungen zurück: Die ehemaligen Spieler der SF Lichtental, Hans Peter Wenzel und Peter Brese.






Sonntag, 3. November 2019

Ackermann gewinnt Halloween-Blitzturnier

presented by
 
Mit seiner DWZ von 2156 war der gebürtige Baden-Badener Daniel Ackermann beim 3. Halloween-Blitzturnier am 31. Oktober im 'Alten Rathaus' in Lichtental favorisiert. "Gegen Daniel hat man keine Chance", so der Kommentar von Stefan Zipf, der aus Karlsruhe angereist war. Mit einem DWZ-Schnitt von 1800 war das Turnier qualitativ gut besetzt. Über seinen 2. Platz freute sich SFL-Vorsitzender Ferdinand Bäuerle, der lediglich eine Niederlage gegen den dreimaligen Baden-Badener Stadtmeister hinnehmen musste.

"Es war war ein sehr netter Abend, der mit einer sehr schmackhaften Pizza Diavolo von Carlos Pizza Express (07221/391055) gekrönt wurde", so der SFL-Teamcaptain. Im kommenden Jahr wird es erneut eine Neuauflage geben.

Daniel Ackermann gewann souverän das 3. Halloween-Blitzturnier in Lichtental.


Montag, 21. Oktober 2019

Einladung zum Halloween-Blitzturnier

Bereits zum 3. Mal veranstalten die SF Lichtental an Halloween ein 5-Minuten-Blitzturnier. Das Startgeld beträgt 5.- Euro, für die beiden Erstplazierten gibt es schöne Sachpreise. Mit von der Partie wird auch der dreimalige Baden-Badener Stadtmeister Daniel Ackermann sein.

Verbindliche Anmeldungen werdn bis zum 26. Oktober an ferdinand.baeuerle@gmx.de oder telefonisch unter 0175/5594465 erbeten. Wir freuen uns auf euer Kommen!


Dienstag, 15. Oktober 2019

Stefan Zipf gewinnt Oktoberfest-Blitzturnier

Bereits zum 4. Mal fand im 'Alten Rathaus' in Baden-Baden Lichtental Anfang Oktober ein Blitzturnier statt, in dessen sich Schachfreunde zu einem bierernsten, aber auch bierheiteren Vergleich treffen. Qualitativ war das Turnier gut besetzt und spannend ging es in den acht Runden auch zu. Am Ende gewann Stefan Zipf knapp vor Ferdinand Bäuerle (beide SFL). Auf den dritten Rang kam Bernd Walther von den SF Sasbach, der zudem als Internationaler Schiedsrichter für ein reibungsloses Turnier sorgte. In geselliger Runde wurde anschließend mit ein paar Paulaner Hellem der Tag der Deutschen Einhet eingeläutet.

Rechts im Bild Turniersieger Stefan Zipf.



Bernd Walther musste sich lediglich den beiden Erstplatzierten geschlagen geben.

Freitag, 20. September 2019

Save the Date: Oktoberfest-Blitzturnier!

Am Mittwochabend, den 2. Oktober, also einen Tag vor dem Feiertag, findet das 3. Oktoberfest-Blitzturnier im 'Alten Rathaus' in Lichtental statt.  Würde mich über euer Kommen freuen. Startgeld beträgt 10.- Euro incl. 1 Halbe Helles und bayrische Schmankerl. Turnierbeginn: 18.30 Uhr, Modus: 5-Minuten-Blitz-Rundenturnier, Preise: 2 wertvolle Sachpreise.

Also, o'zapft ist, kummst vorbei!